Akademie der Bildung

Wir sind davon überzeugt, dass gute Bildung für Kinder und Jugendliche mit guten Bildungsangeboten für Lehrkräfte und Pädagogen Hand in Hand geht. Damit sie ihre Aufgaben heute und in Zukunft erfolgreich bewältigen können, bietet die Akademie der Bildung unseren Mitarbeitern ausgesuchte und auf gute Qualität geprüfte Fort- und Weiterbildungsangebote in den Bereichen Pädagogik, Digitalisierung, Montessori-Pädagogik sowie zu allen Pflichtschulungen. Ob als digitales Format, als Präsenzveranstaltung oder in Form einer Inhouse-Weiterbildung, alle finden hier das Richtige für sich und ihr Team.

Auf diese Weise können wir die herausragende Qualität unserer Arbeit, im Sinne der Kinder und ihrer Familien, sichern und nachhaltig weiterentwickeln.

Pädagogische Akademie – Lehrer-Ausbildung direkt beim Schulträger

Die Pädagogische Akademie durchlaufen angehende Lehrer für ein Jahr. Dabei drücken Sie einmal in der Woche die Schulbank, um sich bestens für Ihre neue Aufgabe zu wappnen.

Herzlich willkommen an unserer Schule für angehende Lehrerinnen und Lehrer! Ihr Fachwissen hat Sie zu uns gebracht. Jetzt fehlt Ihnen nur noch die pädagogische Grundausbildung. In unserer Pädagogischen Akademie werden Sie fit für Ihre zukünftige Aufgabe als Lehrer gemacht.

Wenn Sie als Quereinsteiger bei uns anfangen und noch keine Ausbildung auf den Gebieten der Didaktik, Methodik und Pädagogik genossen haben, dann durchlaufen Sie automatisch unsere Pädagogische Akademie.

In der Pädagogischen Akademie bringen wir Ihnen das notwendige didaktische, methodische und pädagogische Handwerkszeug bei, welches Sie für Ihren neuen Job als Lehrer brauchen. Jede zukünftige Lehrkraft, die aus der Wirtschaft kommt und nicht auf klassischem Wege ein Lehramt-Studium absolviert hat, findet dadurch den schnellen und adäquaten Einstieg in den Lehrerberuf.

 

Fortbildung zum Lehrer: Die Inhalte

Ihr erstes Jahr an unseren Schulen wird eine bunte Mischung aus Theorie, Hospitation und Schulpraxis werden. Freuen Sie sich auf eine aufregende Zeit voller neuer Eindrücke, Inspirationen und Lehr-Erfahrungen. Dazu gehört:

  • regelmäßige aktive Teilnahme an Seminaren (inklusive Hausaufgaben)
  • aktive und passive Hospitationen
  • Bestehen der Klausur (mindestens 50 %)
  • Portfolioarbeit  
  • Selbststudium

Insgesamt absolvieren Sie im Bereich pädagogische Psychologie und Erziehungswissenschaften sowie in Fachdidaktik und Methodik 200 Stunden Fortbildung gemäß den Vorgaben des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS).

Am Ende verfassen Sie eine Portfolioarbeit über Ihre Lehr- und Lernerfahrungen mit Blick auf Ihre persönlichen Kompetenzen. Sie fassen alle Erfahrungen, Lernfortschritte, Erfolge genauso wie Misserfolge zusammen und reflektieren darüber Ihre persönliche Eignung als Lehrkraft, die sie von jetzt an stetig in der Praxis in unseren Schulen verbessern können.

Herzlichen Glückwunsch!

Sie sind erfolgreicher Absolvent der Pädagogischen Akademie! Sie erhalten ein Zertifikat und besitzen die Voraussetzung, eine unbefristete Unterrichtsgenehmigung (Entfristung durch das Schulamt) für Ihre Einsatz-Schule bei unserem Schulträger, der FAWZ gGmbH, zu erhalten.


Und das Beste: Sie müssen sich um nichts kümmern. Wir stellen das Angebot bereit und übernehmen die Kosten für Ihre pädagogische Ausbildung!